Grega_ je napisal/-a:Verjetno spet najbolj "pametni" tisti kateri v življenju niso vozili oz. imeli dizla od Mazde, če pa so, so imeli probleme ker so imeli dizla za 20km relacijsko, po možnosti uvoz iz ITA in zvrten par 100t km nazaj.
Ja Boooogiiiiii - a si užaljen? Te bo mamica
Evo, da ne bomo samo nekateri pametni; ADAC statistika:
Auch hier die hohe Quote an Batterieschäden, die sich bei Mazda bis 2005 über nahezu alle Modelle bemerkbar machen, als Ursache. Beim TÜV bis auf Scheinwerferprobleme sehr geringe Mängelquote.
Allgemeine Elektrik Defekte Scheinwerferhöheneinstellung Xenonscheinwerfer (bis 2004) - Tausch Scheinwerfer erforderlich
Antrieb
Einige Kupplungsdefekte (meist Diesel bis 2004)Einspritzanlage
Defekte und Störungen im Motormanagment (meist Diesel bis 2005)Motor
Einige defekte Dieselmotoren (bis 2003), Defekte Turbolader (Diesel bis 2006)Rückrufe Entstörglied Magnetkupplung Klimaanlage(2003), Ausfall Anzeige Bremsflüssigkeitsstand (2003), Abdichtung an den Diesel-Einspritzdüsen (2004), Zusätzl. Hitzeschutzschild am Tank (2004), Verschraubung des Nockenwellensensors (2006), Rissbildung Ladeluftleitung (2008), Motorsoftwareupdate-Schmierölverdünnung (2009).
Zündanlage Defekte und nasse Zündkerzen ( bis 2005)
2000 Hyundai Coupe 2.0 → 2003 Hyundai Coupe 2.0 → 1999 BMW 740i → 2009 BMW 530d M
→ 2010 Škoda Superb TDI → 2008 Renault Laguna Coupe GT 2.0T → 2016 KIA Sportage CRDi → 2021 KIA Xceed 1.5 T-gdi