Quik je napisal/-a:so te gume res ful dobre tako na suhi kot mokri cesti?
ček it aut: (btw. švabi imajo manjše je boljše sistem ocenjevanja)
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/So ... ID=75280#0
Goodyear
Eagle F1 GS-D3
205 55 R16 W
Stärken: vor allem bei Nässe; Schwäche: Rollwiderstand
Bemerkungen:
Die britische Motorzeitschrift wertet nach einem Punktsystem und gibt keine Empfehlungen, aber veröffentlicht eine Rangliste. Der Reifen ist unter den acht getesteten Reifen auf Platz 1 und damit Testsieger
Auto Express
10/2003
Goodyear
Eagle F1
225 45 R17 Y
Testurteil „empfehlenswert“; Stärken: Aquaplaning, Abrollgeräusch, gutmütig bei Nässe; Schwächen: Traktion und Bremsen auf nasser Fahrbahn, Rollwiderstand
Bemerkungen:
Testvierter unter zehn getesteten Reifen
auto motor und sport
6/04
Goodyear
Eagle F1
205 55 16 W
Testurteil "empfehlenswert"; Stärken: Bremsen auf trockener Fahrbahn, Aquaplaning längs; Schwächen: Bremsen auf nasser Fahrbahn, Rollwiderstand
Bemerkungen:
auto motor und sport
6/03
Goodyear
Eagle F1
235 45 R17 Y
Testurteil „bedingt empfehlenswert“; Stärken: Bremsen auf trockener Fahrbahn, Abrollkomfort; Schwächen: Bremsweg, Seitenführung und unausgewogenes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn
Bemerkungen:
Erfüllt die Norm ECE-R 30, nicht aber die strengeren Audi-Erstausrüstungs-Prüfbedingungen
AutoBild test&tuning
4/2004
Goodyear
Eagle F1
205 55 R16 W
Testurteil „befriedigend“; Stärken: Geräusch; Schwächen: vor allem Rollwiderstand, in den Disziplinen Bremsen nass, Kreisbahn nass, Handling trocken und Komfort nicht bei den Besten
Bemerkungen:
Gute Fahrt
3/2004
Goodyear
Eagle F1
225 45 17 Y/ZR
Testurteil: “sehr empfehlenswert”; Stärken: auf nasser Fahrbahn (vor allem Aquaplaning), Vorbeifahrgeräusch; Schwächen: baut im Trockenen etwas ab
Bemerkungen:
AutoZeitung
15/2002
Goodyear
Eagle F1
225 40 18 Y/ZR
Testurteil: “vorBILDlich”; Stärken: ausgewogene Handlingqualitäten und gute Kurvenstabilität auf trockener wie nasser Fahrbahn, Trockenbremsen; Schwäche: Aquaplaning
Bemerkungen:
AutoBild test & tuning
8/2002
Goodyear
Eagle F1
225 45 17 Z
Testurteil: “vorBILDlich”; Stärken: ausgewogenes Leistungsniveau, besonders gut auf trockener Fahrbahn, aber auch hohe Aquaplaningreserven; Schwächen: leichte Bremsschwäche auf nasser Fahrbahn, erhöhter Rollwiderstand
Bemerkungen:
Identisch mit dem Reifentest in "AutoBild test & tuning" vom Juli 2002
das neue automobil
7/2002
Goodyear
Eagle F1
235 45 0
Testurteil „empfehlenswert“; Stärken: Bremsen auf nasser Fahrbahn, Aquaplaning längs; Schwächen: Bremsen auf trockener Fahrbahn, Untersteuern im Grenzbereich
Bemerkungen:
---
sport auto
3/2000
Goodyear
Eagle F1 GS-D3
225 45 ZR 17
Testurteil „sehr empfehlenswert“; Stärken: bei Nässe; Schwächen: nur durchschnittlich auf trockener Fahrbahn
Bemerkungen:
2000 Hyundai Coupe 2.0 → 2003 Hyundai Coupe 2.0 → 1999 BMW 740i → 2009 BMW 530d M
→ 2010 Škoda Superb TDI → 2008 Renault Laguna Coupe GT 2.0T → 2016 KIA Sportage CRDi → 2021 KIA Xceed 1.5 T-gdi