ewo nasel sem nekaj v zvezi z napako ki se mi pojavlja na omegi ampak zal je v nemscini.Matral sem se nekaj s slovarjem ampak ne najdem strokovnih izrazov.Ce kdo zna naj kar zacne
Hallo,
der Fehlercode ist 64 und nicht 94 (hab mich gestern vertippt).
Wenn man im Teillastbetrieb vom Gas geht hat er das Aufleuchten der Kontrollampe manchmal.
Das Opel Diagnosegerät sagt "Stellglied - Regelabweichung".
Es ist so das es einen Unterschied zwischen IST und SOLL Einspritzmenge gibt - Lt. Mechaniker ist der Wert am Sensor zu Hoch, also wird zuwehnig eingespritzt.
Da dies meine erste Pölfüllung ist könnte es sein das der Dieselfilter am Dichtwerden ist ? (ich denke der ist von anodazumal) - Ich werde den Filter heute mal wechseln...
Vielleicht fällt der Kraftstoffdruck halt beim plötzlichen Gaswegnehmen aus dem Regelbereich...
Die Reduzierung des Mischungsverhältnisses hab ich schon versucht - hat nichts gebracht.
An einer Beheizung des Kraftstoffes arbeite ich bereits...
Wegen der Ladelufttemperatur - die Anzeige kam im Opeltester gar nicht vor - der Mechaniker sagte der Motor hat keinen.
@samhotte - ist der Sensor den Du meinst vielleicht ein Drucksensor?
Naja schauma mal.
PS. - so nebenbei habe ich auch rausgefunden das die Airbagkontrolleuchte entfernt wurde um einen Fehler unsichtbar zu machen ..... [[laechelnaugenrollenmundverziehendakommtwas]]
Ich wechsle heute mal den Filter - morgen weiss ich mehr.
tuki je pa kao fehler odpravljen sam nevem kaj pise?
Nachtrag: Der Fehler ist nicht weg - im Schiebebetrieb leuchtet nach wie vor die Kontrolleuchte kurz wenn man vom Gas geht.
Das Ruckeln denke ich ist nicht mehr so krass.
Was tun - die Düse mit dem Nadelhubgeber tauschen ?
komplet debata
http://www.fmpo.de/forum/index.php?topic=1863.0